Sicherheitsrisiken und Industrie 4.0

Wettbewerbsfaktor Sicherheit

Von Karl-Heinz Möller · 2017

Die Erwartungen an das Internet der Dinge (IoT) und Industrie 4.0 sind groß. Sie zeigen den Weg zu den Digitalisierungsstrategien von Unternehmen. Aber wie weit sind die Produzenten, Handwerksbetriebe, Händler, Behörden und Dienstleister vorangekommen? Welche Unterschiede im Reifeprozess existieren beispielsweise zwischen Handel und Fertigung, um die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen? Und wie reagieren Kunden und Wettbewerber in einer global vernetzten Welt?

Worin Unternehmen im Jahr 2016 Sicherheitsrisiken sehen. Quelle: PricewaterhouseCoopers, 2016

Um aus der digitalen Transformation nachhaltige Wettbewerbsvorteile und Wertschöpfung zu kreieren, werden die intelligente Interpretation und die Analyse von Daten bedeutend. Vorausgesetzt sie sind sicher und echt. Somit geraten effizienter Datenschutz und umfassende Sicherheit der Datenströme in den Fokus und steigen zu wichtigen Wettbewerbsfaktoren im Internet der Dinge auf.

Array
(
    [micrositeID] => 25
    [micro_portalID] => 25
    [micro_name] => IT-Sicherheit
    [micro_image] => 4600
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1462280263
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1567518648
    [micro_cID] => 823
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)