Anzeige

IT-Security-Schulungen

Cyberkriminellen einen Schritt voraus

Von SoSafe GmbH · 2021

Mit emotional aufgeladenen Phishing-Mails verleiten Cyberkriminelle Nutzende immer wieder zu schadhaften Handlungen. Zudem erweisen sich Mitarbeitende im "Remote Working" als besonders angreifbar. Mit Ende der Homeoffice-Pflicht warnt der Bitkom e.V. nun Büro-Rückkehrende vor erneuten, kontextspezifischen Angriffswellen. Die SoSafe GmbH setzt dem digitales Awareness-Training entgegen.

Nachhaltige Lerneffekte – die SoSafe Awareness-Plattform schult in IT-Sicherheit

Wie der Digitalverband warnt, könnten sich Cyberkriminelle etwa als Chef ausgeben und Mitarbeitende mit individualisierten Mails, die aktuelle Themen aufgreifen, zurück im Büro begrüßen. Nur wer ausreichend für derartige Social-Engineering-Taktiken sensibilisiert ist, weiß sich zu schützen. Deshalb sollten Mitarbeitende im Umgang mit Cyberrisiken geschult werden. 

Kontextspezifisches Lernen schützt 

Die SoSafe Awareness-Plattform setzt da an, wo Angriffe am folgereichsten sind – im Arbeitsalltag. Das prämierte Lernkonzept basiert auf verhaltenspsychologischen Erkenntnissen und beinhaltet Storytelling und Gamification. Unterhaltsame Micro-Module und realitätsnahe Phishing-Simulationen sensibilisieren Mitarbeitende anhand greifbarer Beispiele aus dem Arbeitsleben. Die kontextuellen Lerneinheiten sorgen spielerisch für den nötigen Aha-Effekt und schulen das richtige Verhalten für den Ernstfall. Vollständig DSGVO-konform.

Kontakt

SoSafe GmbH
Ehrenfeldgürtel 76
50823 Köln
E-Mail: info@sosafe.de
Web: https://sosafe.de/

Array
(
    [micrositeID] => 25
    [micro_portalID] => 25
    [micro_name] => IT-Sicherheit
    [micro_image] => 4600
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1462280263
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1567518648
    [micro_cID] => 823
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)